Was ist vw k70?
Der VW K70 war eine Limousine, die von Volkswagen zwischen 1970 und 1975 produziert wurde. Ursprünglich wurde er von NSU entwickelt, wurde aber nach der Übernahme von NSU durch Volkswagen übernommen. Der K70 war das erste VW-Modell mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frontantrieb">Frontantrieb</a>, <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/wassergek%C3%BChlter%20Motor">wassergekühltem Motor</a> und einer Karosserie in <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pontonform">Pontonform</a>. Diese Merkmale stellten einen deutlichen Bruch mit den traditionellen luftgekühlten Heckmotor-Modellen von VW dar.
- Geschichte: Die Entwicklung des K70 begann ursprünglich bei NSU als NSU K70. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten von NSU übernahm Volkswagen das Modell und brachte es als VW K70 auf den Markt.
- Technik: Der K70 verfügte über einen <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vierzylinder-Reihenmotor">Vierzylinder-Reihenmotor</a> mit obenliegender Nockenwelle (OHC). Er war in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich. Der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frontantrieb">Frontantrieb</a> sorgte für ein verbessertes Fahrverhalten im Vergleich zu heckgetriebenen Fahrzeugen.
- Design: Das Design des K70 war modern und kantig für seine Zeit. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pontonform">Pontonform</a> der Karosserie trug zur aerodynamischen Effizienz bei.
- Produktion: Die Produktion des VW K70 endete 1975, da er intern durch den VW Passat ersetzt wurde, der auf dem Audi 80 basierte.
- Nachfolger: Obwohl der K70 selbst keinen direkten Nachfolger hatte, ebnete er den Weg für die Einführung des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frontantrieb">Frontantriebs</a> und <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/wassergek%C3%BChlter%20Motor">wassergekühlter Motoren</a> in zukünftigen VW-Modellen wie dem Golf und dem Passat.